Nahesteig - Eisenbahnerglück in Heimbach

NAhesteig

Wander-Opening am 26. April 2025

Wander-Opening am Nahesteig am 26. April 2025

Nahesteig-Wander-Opening mit Verpflegung in Sonnenberg

Am Samstag, den 26. April findet nunmehr das 4. "Wander-Opening auf dem Nahesteig" statt. In diesem Jahr ist nur in Sonnenberg eine zentrale Versorgungstationen eingerichtet, die für das leibliche Wohl der Wanderer sorgt.

Dafür wird es im Laufe des Jahres entlang des Nahesteigs immer wieder Veranstaltungen geben.

Kartenübersicht Wanderopening Nahesteig 2024

Dank der 6 Bahnhöfe und diversen Bushaltestellen entlang des Streckenverlaufs, ist eine umweltschonende Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und eine individuelle Routenplanung problemlos möglich. 

Alle Fahrplaninfos finden Sie in der RNN-Fahrplanauskunft unter www.rnn.info – Fahrkartentipps: Single- oder Gruppen-Tageskarte!

  • 1. Tipps für Frühwanderer und Langstreckenprofis

    Für alle Fans der Langstrecke oder und diejenigen, die schon sehr früh auf den Beinen sind, empfehlen wir den Start ab Idar-Oberstein oder Nohfelden. Dort könnt ihr euch auch schon in den Morgenstunden in den ansässigen Bäckereien mit einer kleinen Vesper für unterwegs versorgen.

    • Versorgungsmöglichkeit für Frühstarter in Idar-Oberstein: Café Ellas am Bahnhof (ab 07:30 Uhr geöffnet), Bäckerei Risch Bahnhofstraße 7 (ab 06:00 geöffnet), Andreas Kaffeestübchen Nahe-Center 7 (ab 7:30 Uhr)
    • Versorgungsmöglichkeit für Frühstarter in Neubrücke: Edeka-Markt/Bäckerei (Bäckerei ab 6:30 Uhr geöffnet) oder Dorfladen Weiersbach (geöffnet ab 06:30 Uhr)
    • Versorgungsmöglichkeit für Frühstarter in Nohfelden: Bäckerei Spindler/ Café Keltekatz (ab 06:00 Uhr geöffnet)
  • 2. Geführte Touren

    Folgende geführte Touren werden angeboten:

    •  Geführte Touren rund um Sonnenberg
      um 10:30 Uhr
      auf einem Teilstück des Nahesteigs
      um 14:00 Uhr
      rund um Sonnenberg
      Die Anmeldung erfolgt vor Ort am Getränkestand


3. Wo kann ich meine Wanderung starten und wie komme ich mit Bus und Bahn zurück zum Ausgangspunkt:

  • Nohfelden

    Anreise mit der RB 73 bis Nohfelden, Burg

    Nahesteigetappen ab Nohfelden - ÖPNV


  • Neubrücke

    Anreise mit RB 34 oder RE 3

    Nahesteigetappen ab Neubrücke - ÖPNV


  • Heimbach

    Anreise mit RB 34 oder Buslinie 830

    Etappen mit ÖPNV ab Heimbach


  • Nohen

    Anreise mit RB 34

    Nahesteigetappen ab Nohen - ÖPNV


  • Kronweiler

    Anreise mit RB 34

    Nahesteigetappen ab Kronweiler - ÖPNV


  • Sonnenberg

    Anreise mit Bus 820

    Etappen mit ÖPNV ab Sonnenberg

    Hinweis: die Buslinie 820 hält in Enzweiler ausschließlich an der Bushaltestelle "Abzweig Enzweiler" an der L 176 - also außerhalb der Ortslage.
    Von der Haltestelle in der Ortsmitte fahren die Linien 803 und 835 in Richtung Idar-Oberstein.

  • Enzweiler

    Anreise mit Bus 820, 803 oder 835

    Etappen mit ÖPNV Enzweiler

    Hinweis: die Buslinie 820 hält ausschließlich an der Bushaltestelle "Abzweig Enzweiler" an der L 176 - also außerhalb der Ortslage.
    Von der Haltestelle in der Ortsmitte fahren die Linien 803 und 835 in Richtung Idar-Oberstein.

  • Idar-Oberstein

    Anreise mit Bus 820, RB 34 oder RE 3

    Nahesteig-Etappen mit dem ÖPNV ab Idar-Oberstein


Alle Fahrplaninfos finden Sie in der RNN-Fahrplanauskunft unter www.rnn.info – Fahrkartentipps: Single- oder Gruppen-Tageskarte!

Alle Infos zum Nahesteig finden Sie unter www.nahesteig.com