Zukunftsdiplom
Der länderverbindende Naturpark bietet über 25 Veranstaltungen in der gesamten Gebietskulisse, die sich an Kinder der 1.bis 6. Klasse bis Oktober 2025 richtet, im Rahmen des Zukunftsdiplom für Kinder der Lokalen Agenda 21 Trier an. Die Themen sind vielfältig und reichen von kreativen Workshops mit Naturmaterialien über Entdeckertouren im Wildpark bis hin zum Bauen von Nistkästen oder einer spannenden Wanderung zum Thema Biber oder Fledermäuse. Besonders im Fokus stehen auch Themen wie die klimabewusste Ernährung mit Wildkräutern und das Erforschen von Streuobstwiesen.
Das Zukunftsdiplom für Kinder ist eine nachhaltige Bildungsinitiative, die bereits seit über 20 Jahren erfolgreich durchgeführt wird. In diesem Jahr wird das Programm mit Unterstützung von 24 Partner*innen aus Trier und der Umgebung ermöglicht. Über 100 Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit bieten den Kindern die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig wertvolles Wissen für die Zukunft zu erlangen.
Kinder, die mindestens vier Veranstaltungen des Programms besucht haben, erhalten am Ende ihr „Zukunftsdiplom“. Dieses wird feierlich verliehen und ist ein Zeichen für das Engagement der Kinder für den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung. Das Ziel des Programms ist es, das Bewusstsein für ökologische Themen zu schärfen und die Kinder zu motivieren, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen.
Die Veranstaltungen bieten nicht nur Spaß und Abenteuer, sondern vermitteln auch wichtige Inhalte für die Entwicklung einer nachhaltigen Zukunft. Das Zukunftsdiplom ist eine wertvolle Ergänzung zum schulischen Lernangebot und fördert ganz nebenbei Teamarbeit, Kreativität und die Verbindung zur Natur.
Der Auftakt des Zukunft-Diploms im Naturpark ist das vielfältige Osterferien-Programm mit folgenden Veranstaltungen:
- Kinderworkshop: Kreativ mit Naturmaterialien, 15.04.2025, 14-16 Uhr, Gusenburg
- Kinderworkshop: Kreativ mit Naturmaterialien, 16.04.2025, 14-16 Uhr, Saarburg
- Was blüht denn da, Wildkräuter auf der Streuobstwiese, 17.04.2025, 14:30-17 Uhr, Morscholz
- Entdeckertour im Wildpark: Auf Spurensuche mit Tieren und Wildkräutern, 23.04.2025, 14-16:30 Uhr, Rappweiler
- Auf abenteuerlicher Nachtwanderung zu den Fledermäusen in Weiskirchen, 25.04.2025, 20-22:30 Uhr, Weiskirchen
Weitere Informationen zum Zukunftsdiplom für Kinder und zur Veranstaltungsreihe finden sich auf www.naturpark.org und auf www.zukunftsdiplom.de